blogparade

Zeitmanagement: Zeit sparen, Zeit investieren – Wie macht ihr das?

Zeit ist ein wertvolles Gut. Jedem von uns steht eigentlich gleich viel davon zur Verfügung und doch verhält es sich wie mit Lottogewinnen – der eine spart sie an, der andere verprasst sie. Wobei keine der beiden Methoden ein Garant für ein glückliches Leben, innere Ausgeglichenheit oder gutes Gefühl im Umgang mit Zeit ist. Jeder … weiterlesen »

stress fernstudium

Stress – Was, wenn nichts mehr geht?

Lernen ist etwas tolles. Ich habe meine Entscheidung, neben dem Beruf noch ein Fernstudium anzufangen bisher nie bereut. Trotzdem gibt es natürlich Momente, in denen man sehr nahe an den Rand der Erschöpfung kommt und einem alles über den Kopf wächst. Dieses Problem ist gerade auch Thema einer Blogparade auf sam-kreativ-leben.de und ich beteilige mich … weiterlesen »

Fernstudium BWL Fernuni Hagen Erfahrungsbericht Interview

BWL an der FernUni Hagen: Interview mit Pfennigfüchsin Alexandra

Hurra! Eine neue Kategorie im Blog! Ab sofort kommen hier regelmäßig auch andere Fernlerner zu Wort und erzählen, wie sie mit Studium und Weiterbildung neben dem Beruf zurechtkommen. Heute möchte ich euch Alexandra alias die Pfennigfüchsin vorstellen. Sie arbeitet Vollzeit, studiert Teilzeit und bloggt nebenbei auf Sauerkraut und Zaster über ihren Weg in die finanzielle … weiterlesen »

Lernen mit der rechten Gehirnhälfte

Lernen mit der rechten Gehirnhälfte

Sie hilft uns kreativ zu sein, rumzuspinnen, Musik zu genießen und zu entspannen. Darf ich vorstellen: Unser aller rechte Gehirnhälfte. Nichts gegen die Linke. Die ist auch wichtig. Vor allem wenn es um Rationalität, Zahlen und das Verstehen komplexer Zusammenhänge geht (Stichwort: Mathe lernen). Hier und heute möchte euch aber die kreativere der beiden vorstellen, … weiterlesen »

kostenlos programmieren lernen

Programmieren lernen – 5 (fast) kostenlose Websites

Programmieren macht Spaß. Wirklich. Jeder, der gerne Sudokus macht, sollte sich auch einmal mit Programmierung auseinandersetzen. Nur so zum Spaß. Und natürlich, weil es einfach mal nie schaden kann, zumindestens mitreden zu können. Kennt ihr das schöne Gefühl, Geschäftspartner, Agenturen, der IT-Abteilung auf Augenhöhe begegnen zu können? „Warum haben Sie dafür einen Tag berechnet? Das … weiterlesen »

IU IUBH

Open Innovation im Fernstudium – Interview mit Prof. Dr. Holger Sommerfeldt (IUBH)

Als eine der ersten deutschen Hochschulen hat die IUBH ihren Innovationsprozess für Studierende und Interessierte geöffnet. Im Interview erläutert Prof. Dr. Holger Sommerfeldt, Prorektor der Fernstudienprogramme an der IUBH, was hinter der Open Innovation-Plattform „Create Your Studies“ steckt und wie sie sich seit ihrem Launch Ende 2013 entwickelt hat. Was genau bedeutet der Begriff „Open … weiterlesen »

Fernstudium Beruf Zeitmanagement

Fernstudium und Beruf – wo nur die Zeit hernehmen?!

Dieser Artikel ist Teil einer Blogparade zu einem Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Endlich Zeit finden. Darüber könnte ich ja Stunden philosophieren – Zeit finden. Die meisten fangen ja noch nicht einmal an zu suchen und sagen schon von vornherein, dass sie keine haben. Das sind dann oft auch die Leute, die sich … weiterlesen »

Toefl Test Erfahrungsbericht Tipps

Tipps für den TOEFL-Test

Einige (Fern-)Studiengänge fordern als Zugangsvoraussetzung einen Nachweis über eure Englisch-Kenntnisse. In vielen Fällen wird dazu ein Zeugnis über einen standardisierten Test, wie den TOEFL iBT oder den IELTS verlangt. Für mein Fernstudium durfte ich mir einen von beiden heraussuchen. Ich habe ich für den TOEFL entschieden, was nicht zuletzt daran lag, dass ich den Test … weiterlesen »

Warum du dich nicht von den Kosten eines Fernstudiums abschrecken lassen solltest

Warum du dich nicht von den Kosten eines Fernstudiums abschrecken lassen solltest

Weiterbildung ist selten billig. Gerade die Kosten für ein Fernstudium schlagen ordentlich zu Buche und sind häufig ein Grund dafür, sich doch dagegen zu entscheiden. Ich finde, man sollte sich nicht gleich durch den Kostenfaktor abschrecken lassen. Kenne den Wert deiner Weiterbildung Wie soll ich es ausdrücken? Eine Weiterbildung ist nicht nur eine Weiterbildung. Ein … weiterlesen »

Damit du beim Fernstudium durchhältst: Tipps für mehr Motivation

Hast du dich auch für ein Fernstudium entschieden, weil du selbst bestimmen wolltest, wann und wo du lernst? Und nun Stapeln sich die Unterlagen und Arbeitsmaterialien? Der Abgabtermin für die Prüfungen rückt immer näher und du schaffst es einfach nicht, dich an deinen Schreibtisch zu setzen? Keine Panik! Hier findest du ein paar Tipps, wie … weiterlesen »